
Folge 4 – Finanzplan
Finanzplanung = Lebensplanung …
weil man heute schon an künftige Lebensabschnitte denkt.
Finanzierungen sollten nicht nur anlassbezogen sein …
sondern das große Ganze im Blick haben.
Finanzplanung umfasst …
Immobilienfinanzierung genauso wie das Thema Vermögensaufbau und Pensionsvorsorge.
Folge 3 – Invest in Krisenzeiten
Jede Krise birgt eine Chance am Aktienmarkt …
weil die Börse Entwicklungen vorweg nimmt.
Das Risiko minimiert man …
indem ein Geldbetrag verteilt über einen längeren Zeitraum investiert wird.
Auch mit einem bestehenden Sparplan …
kann man in Krisenzeiten profitieren.
Folge 2 – Inflation
Inflation macht …
unser Leben in vielen Bereichen aktuell teurer. Mit der richtigen Strategie kann man aber auch von der Inflation profitieren, zum Beispiel bei bestehenden Krediten.
Stichwort Immobilienkredit …
hier steht dem Kredit ein Wert gegenüber, der durch die Inflation steigt, während die Kreditrate im Verhältnis zum Einkommen immer weniger wert wird.
Das traditionelle Sparverhalten …
… um sich ein Vermögen aufzubauen, hat sich in Zeiten hoher Inflation stark verändert. Finanzberater helfen, dass Geld gerade bei hoher Inflation sinnvoll investiert wird. Finanzplanung ist gleich Lebensplanung.
Folge 1 – Kreditvergabe neu
Die drei wesentlichen Änderungen bei der Kreditvergabe sind …
die Begrenzung der Beleihungsquote auf maximal 90 Prozent, der Schuldendienstquote auf 40 Prozent und der maximalen Kreditlaufzeit auf 35 Jahre.
Die Beschaffung von Wohnraum wird schwieriger …
weil die Projektkosten in die Höhe klettern, die laufenden Fixkosten stark gestiegen sind und die neuen Richtlinien Kreditneuvergaben erschweren.
Die aktuelle Zinsentwicklung …
macht eine individuelle Beratung noch wichtiger.